Sabine Knierbein

Sabine Knierbein ist assoziierte Professorin für Stadtkultur und öffentlicher Raum an der Fakultät für Architektur und Raumplanung der TU Wien und Direktorin des Interdisciplinary Centre for Urban Culture and Public Space SKuoR. Sie forscht und lehrt an zahlreichen internationalen Universitäten. Publikationen u.a.: Unsettled Urban Space: Routines, Temporalities and Contestations. 2023 Routledge, Edited by Tihomir Viderman, Sabine Knierbein, Elina Kränzle, Sybille Frank, Nikolai Roskamm and Ed Wall.

Foto: Deon Van Zyl
Vortrag/Diskussion Fr, 17 OKT 2025
19:00–21:00
Foto: Deon Van Zyl
Belvedere 21
Arsenalstraße 1, 1030 Wien
S-Bahn, Straßenbahn D, 18, O Quartier Belvedere (4 min), Bus 69A Arsenal (3 min)

Raum, Zeit, Gerechtigkeit

Nicht nur Raum ist eine begrenzte Ressource, auch die Zeit ist knapp. Zudem ist die freie Zeit ungerecht verteilt – zwischen den sozialen Klassen ebenso wie zwischen den Geschlechtern. Was kann die Stadtplanung für mehr Zeitgerechtigkeit tun? Wo finden Menschen Raum, die viel Zeit, aber wenig Geld haben? Wie sieht eine feministische Zeitpolitik aus? Und wo bleibt die urbane Muße?

Die Veranstaltung kann auch im Livestream verfolgt werden.


Foto: Predrag Milić
Vortrag/Diskussion Sa, 18 OKT 2025
16:00–18:00
Foto: Predrag Milić
Universität für angewandte Kunst, Social Design Studio
Vordere Zollamtsstraße 7, 1030 Wien
U3, U4 Landstraße (3 min)

Time Matters!

Time Matters! is a roundtable discussion dedicated to exploring the role of time in facilitating just urban transformations – one that is inscribed in the everyday life practices (the present), captured and guided by schools of thought (the past), and conceived of and put into practice by plans and policies (the future).