Foto: Lukas Kobel
So, 19 OKT 2025
16:00–19:00

Tankstelle Johanna Garage
Johannagasse 28, 1050 Wien
Straßenbahn 6, 18 Arbeitergasse (2 min), U4 Margaretengürtel (7 min)

Via Tanke

Neuerzählung eines fossilen ­Knotenpunkts

Über Monate hinweg wurde die Johanna Garage in Wien-Margareten bei laufendem Betrieb zum Schauplatz künstlerischer Forschung der Künstler:innen Lukas Lex, Lukas Kobel und Elisabeth Utz, Alumni und Studierende des Social Design Studios an der Universität für angewandte Kunst Wien, die gemeinsam mit Jakob Glasner an ortsspezifischen Umnutzungen fossil geprägter Infrastrukturen zwischen Alltag, Fiktion und Mobilitätswende arbeiten.
Was passiert mit einer Tankstelle, wenn kein Treibstoff (mehr) fließt? Zwischen Tankstellen-Alltag und Intervention – Tischtennis mit Anrainer:innen zwischen Zapfsäulen und Werkstatt, Erdölsouvenirs, Antiromantik – entstand ein sozialer Ort, der das architektonische Erbe fossiler Infrastruktur neu befragt und bespielbar machte.
Zum Festival Farewell von urbanize! erzählen die Künstler:innen Lukas Lex, Lukas Kobel und Elisabeth Utz in Kooperation mit dem Designer Jakob Glasner von ihren Erfahrungen und verwandeln die Tankstelle in ein experimentelles Reisebüro für neue Formen kollektiver Mobilität: Via Tanke lädt zu Mitfahrgelegenheiten ein: Mit unerwarteten Begegnungen, spontanen Gesprächen, neuen Reisezielen und dem Mitfahrer:innen-Führerschein erproben wir neue Wege kollektiver Mobilität – zwischen Tankstellen-Alltag, Utopie und kollektivem Aufbruch. In Kooperation mit dem Social Design Studio an der Universität für angewandte Kunst Wien.

Herzlichen Dank an Sinbad Vazquez Gomez und das Team der Johanna Garage für ihre Unterstützung.