Foto: Jonathan Panhofer
Fr, 17 OKT 2025
15:00–17:00

Stand 129
Viktor-Adler-Markt 129, 1100 Wien
U1, Bus 14A Keplerplatz (4 min), Straßenbahn O, 6, 11 Quellplatz (5 min)

24 Stunden Viktor-Adler-Markt

Der Markt macht die Stadt

Weltweit sind lokale Märkte von Gentrifizierung und touristischer Umnutzung betroffen – auch in Wien, wie etwa am Naschmarkt sichtbar wird. Der Viktor-Adler-Markt hingegen bleibt ein essenzieller Versorger und Treffpunkt für die lokale Bevölkerung. ›24 Stunden Viktor-Adler-Markt‹ untersucht den Markt als leistbaren Nahversorger sowie als sozialen und kulturellen Begegnungsraum im urbanen Gefüge. Die multimediale Lesung von Paul Pluch und Jonathan Panhofer präsentiert Fotos, Karten, Transkripte und Originalobjekte und erzählt eine fiktionalisierte Geschichte, die das Publikum durch einen Markttag führt. Im Anschluss lädt eine Gesprächsrunde mit Marktstandbetreiber:innen und Stadtforscher:innen, gemeinsam mit dem Publikum zum Dialog über den gesellschaftlichen, kulturellen und politischen Wert von Frischmärkten im Kontext von Gentrifizierung, Touristifizierung und Migration ein.
In Kooperation mit dem Social Design Studio an der Universität für angewandte Kunst Wien.