
19:00–22:00
Rechte Wienzeile 97, 1050 Wien
U4, Bus 13A, 14A Pilgramgasse (2 min)
United Workers: Work around the clock
Wer sind die Menschen, die rund um die Uhr Arbeit verrichten und auch nachts im Einsatz sind? Das Projekt ›United Workers‹ der Künstlerin Susi Rogenhofer rückt Arbeiter:innen ins Rampenlicht, die oft im Verborgenen bleiben, wie etwa Reinigungskräfte, Kanalarbeiter oder Gesundheitspersonal. Im Gegensatz zur kapitalistischen Logik, die Arbeitskraft vor allem als Kostenfaktor betrachtet, zeigt ›United Workers‹ die in unterschiedlichen Bereichen tätigen Menschen als Individuen mit all ihren menschlichen Zügen, und macht deutlich, wie ›systemrelevant‹ diese oftmals wenig beachtete Arbeit tatsächlich ist. Rogenhofer begleitet die Arbeitenden mit der Kamera bei ihren Tätigkeiten und gewährt Einblicke in oft wenig beachtete oder unbekannte Arbeitswelten.
Ein Gespräch zwischen der Künstlerin Susi Rogenhofer und dem Politologen Georg Spitaler vom Verein für die Geschichte der Arbeiter:innenbewegung (VGA) im legendären Vorwärts-Haus bildet den Auftakt für einen performativen Walk und Projektionen im öffentlichen Raum, mit denen die Lebens- und heutigen Arbeitswelten unterschiedlicher Menschen ins Licht gerückt und thematisiert werden.
Eine Veranstaltung von KÖR - Kunst im öffentlichen Raum Wien in Kooperation mit dérive – Stadtforschung.
Achtung: Der Eingang zum Vorwärts-Haus ist wegen aktueller U-Bahn Bauarbeiten etwas versteckt. Das Haus ist von der Gerüstpassage auf der Rechten Wienzeile durch eine Baustellentür zugänglich.