Sabine Plenk
Gärtnerische Ausbildung und Praxis im Staudenbetrieb Gräfin von Zeppelin und im Botanischen Garten Freiburg, DE. Studium der „Landschaftsökologie und -gestaltung“ an der BOKU in Wien, dort Entwicklung des Fachs Pflanzenverwendung mit dem Schwerpunkt Stauden. Mitglied im Kuratorium der Karl-Foerster-Stiftung für angewandte Vegetationskunde.

Foto: Michael Widmann
Stadt-Praxis
Do, 16 OKT 2025
16:00–18:00
Treffpunkt: Schmerlingplatz/Wiener Wäldchen
Schmerlingplatz, 1010 Wien
U2, U3, Straßenbahn D, 1, 2, 46, 49, 71, Bus 48A Volkstheater/Ring (3 min)
16:00–18:00

Foto: Michael Widmann
Schmerlingplatz, 1010 Wien
U2, U3, Straßenbahn D, 1, 2, 46, 49, 71, Bus 48A Volkstheater/Ring (3 min)
Pflanzzeit
Pflanzen brauchen Zeit und leben mit anderen Zeithorizonten als die sich auch recht langsam verändernde Stadt. Wie wird aus versiegeltem Boden Grünraum oder ein Tiny Forest? Welche Pflanzen trotzen der Hitze? Erik Meinharter lädt mit Expert:innen zum Besuch unterschiedlicher Pflanzen-Lebensräume. In Kooperation mit Klima- und Energiefonds.