Foto: Michael Widmann
Do, 16 OKT 2025
16:00–18:00

Treffpunkt: Schmerlingplatz/Wiener ­Wäldchen
Schmerlingplatz, 1010 Wien
U2, U3, Straßenbahn D, 1, 2, 46, 49, 71, Bus 48A Volkstheater/Ring (3 min)

Pflanzzeit

Ein Spaziergang zu pflanzlichen ­Zeitzeugen und Zukunftsthemen

Pflanzen brauchen Zeit. Bäume sind Boten ihrer Zeit und leben mit anderen Zeithorizonten als die sich doch auch recht langsam verändernde Stadt. Ihre durchschnittlich kürzere Lebensdauer in der Stadt steht im Kontrast zu überraschend alten Einzelexemplaren.
Beim Spaziergang mit Expert:innen für Stadtbäume und Stadtpflanzen besuchen wir unterschiedliche Lebensräume unserer pflanzlichen Stadt(mit)bewohner:innen. Wie sehen urbane Grünflächen aus, wenn das Wasser weniger wird? Welche Pflanzen halten der sommerlichen Hitze stand? Wie kann versiegelter Raum in Grünraum transformiert werden? Was kann der ›Tiny Forest‹ Mikrowald und warum gilt die japanische Miyawaki-Methode, bei der viele Pflanzen eng auf einer Stelle gepflanzt werden, als ›zukunftsfit‹?
In Kooperation mit Klima- und Energiefonds.