Hanna Völkle
Hanna Völkle ist Sozialwissenschaftlerin und Politökonomin mit einem Schwerpunkt zu feministisch-ökologischen Perspektiven auf Zeit. Sie interessiert: Welches Zeitverständnis liegt der Uhrenzeit zugrunde? Wer hat Zeit, um sich in Beziehung zu setzen – mit Mitmenschen und Natur(en)? Wer hat Zeit, um politisch zu sein? 2024 war sie an einer Studie für die Gesundheit Österreich zum Thema Zeitwohlstand beteiligt. Hanna arbeitet für eine Nichtregierungsorganisation in Berlin und ist u. a. mit der geschlechtergerechten Gestaltung von (Arbeits-)Zeitpolitiken befasst

Foto: Deon Van Zyl
Vortrag/Diskussion
Fr, 17 OKT 2025
19:00–21:00
Belvedere 21
Arsenalstraße 1, 1030 Wien
S-Bahn, Straßenbahn D, 18, O Quartier Belvedere (4 min), Bus 69A Arsenal (3 min)
19:00–21:00

Foto: Deon Van Zyl
Arsenalstraße 1, 1030 Wien
S-Bahn, Straßenbahn D, 18, O Quartier Belvedere (4 min), Bus 69A Arsenal (3 min)
Raum, Zeit, Gerechtigkeit
Nicht nur Raum ist eine begrenzte Ressource, auch die Zeit ist knapp. Zudem ist die freie Zeit ungerecht verteilt – zwischen den sozialen Klassen ebenso wie zwischen den Geschlechtern. Was kann die Stadtplanung für mehr Zeitgerechtigkeit tun? Wo finden Menschen Raum, die viel Zeit, aber wenig Geld haben? Wie sieht eine feministische Zeitpolitik aus? Und wo bleibt die urbane Muße?