Foto: Sammlung Peter Payer
Di, 14 OKT 2025
17:00–18:30

Treffpunkt: Stephansplatz
Stephansplatz/Riesentor, 1010 Wien
U1,U3 Stephansplatz (1 min)

Die synchronisierte Stadt

Rundgang zu öffentlichen Uhren in Wien

»Der moderne Geist ist mehr und mehr ein rechnender geworden. So ist die Technik des großstädtischen Lebens überhaupt nicht denkbar, ohne dass alle Tätigkeiten und Wechselbeziehungen aufs pünktlichste in ein festes, übersubjektives Zeitschema eingeordnet würden.«
(Georg Simmel, 1903)

Der Wiener Stadthistoriker Peter Payer lädt zum Rundgang ›Die synchronisierte Zeit‹: Beleuchtet wird die zentrale Rolle der öffentlichen Zeitanzeige für das Funktionieren der Großstadt. Mittels ausgewählter Beispiele wird anhand von Wien gezeigt, wie sich die Anzahl und Art der öffentlichen Uhren im Stadtgebiet seit Mitte des 19. Jahrhunderts vervielfachte und welche kulturhistorischen Implikationen von Repräsentation, Macht und Ökonomie damit einhergehen. Der Weg führt vom Stephansplatz in die Hofburg und weiter über Platz am Hof zu Urania und Ringstraße. Die Führung endet bei der Österreichischen Postsparkasse von Otto Wagner, wo um 19 Uhr die urbanize! Festivaleröffnung stattfindet.

Endpunkt der Führung bei der Österreichischen Postsparkasse von Otto Wagner, 1010 Wien