Foto: Rupert Steiner
Fr, 17 OKT 2025
15:30–17:30

Treffpunkt: Niklas Eslarn Straße/Cankarstraße
Niklas Eslarn Straße/Cankarstraße, 1220 Wien
U2 Seestadt Aspern (10 min), Bus 99A, 99B Himmelteich (3 min)

Assemblage Niklas Eslarn

Holz-Stroh-Lehm im geförderten Wohnbau

Im Baugruppenprojekt ›Assemblage Niklas-­Eslarn‹ bricht RfM Räume für Menschen Architektur mit der gängigen Stahlbetonbauweise im geförderten Wohnbau. Stattdessen kommen CO₂-neutrale, regionale und vollständig recycelbare Materialien zum Einsatz: Stroh als Einblasdämmung, innen Lehmputz und außen eine Lärchenfassade als natürliche Oberflächen, kombiniert mit Holzfertigteilbau. Unterstützt durch Selbstbau und partizipative Kunstformate wird die Baugruppe als Instrument für Integration genutzt. Die Besichtigung mit RfM - Räume für Menschen Architektur gibt Einblicke in den Bauprozess, die ökologischen Vorteile dieser ›Nature Based Solution‹ und zeigt, wie sie als Modell für nachhaltigen, sozialen Wohnbau in Wien dienen kann.
In Kooperation mit Klima- und Energiefonds.