Anton Tantner

16:00–18:00

U4-Station/Ausgang Friedensbrücke, 1090 Wien
U4, Straßenbahn 5, 33 Friedensbrücke (1 min), Straßenbahn D Franz-Josefs-Bahnhof (4 min)
Der Donaukanal
Der Donaukanal und seine Uferanlagen haben eine steile Karriere gemacht: Diente der Wiener Arm der Donau einst der Entsorgung von Unrat und als Rückzugsort randständiger Subjekte, entwickelte er sich zu einem beliebten Freizeitgebiet, dessen konsumfreie Zonen immer wieder durch Investoren-Begehrlichkeiten gefährdet sind. Der Spaziergang mit dem Historiker Anton Tantner widmet sich der Geschichte dieser beliebten urbanen Erholungszone.

11:00–13:00

U3-Station Schlachthausgasse, 1030 Wien
U3, Bus 77A, 80A Schlachthausgasse (1 min)
Donauprallhang & Stadtwildnis
Historiker Anton Tantner durchquert mit uns ein raues Stück Wien: Im Eck von Baum- und Schlachthausgasse umfloss eine Donau-Schlinge das Erdberger Mais, am Ufer befanden sich die Ausläufer des Linienwalls, Schmuggelpfad inklusive. Am angrenzenden Gebiet der Schlachthofgründe schrieb die Arenabewegung 1976 Wiener Subkulturgeschichte und mit St. Marx für Alle regt sich erneut Widerstand.
Gutes Schuhwerk erforderlich!