Alexander Nikolic

Lebt und arbeitet als Künstler in Wien. Seine prozessorientierten Projekte und Arbeiten behandeln Fragen von Klasse, Migration, urban-ruralen Konkfliktzonen, Partizipation, Netzwerken, etc. Bisherige Projekte u.a. SLUM-TV Kenya, Under the Bridge Belgrade, Serious Pop – strategies on aehstetical appropriation in South Eastern Europe revisited. Derzeit betreibt er gemeinsam mit Freunden BOEM*Wien, eine Initiative an den Rändern von Kunst, Kultur, Politik und emanzipatorischer,

Foto: Susi Rogenhofer
Film-Kunst-Musik Sa, 18 OKT 2025
19:00–22:00
Foto: Susi Rogenhofer
Treffpunkt: Verein für Geschichte der ArbeiterInnenbewegung (VGA), Vorwärts-Haus
Rechte Wienzeile 97, 1050 Wien
U4, Bus 13A, 14A Pilgramgasse (2 min)

United Workers: Work around the clock

Rund um die Uhr wird an verschiedensten Orten der Stadt gearbeitet. Doch wer sind die Menschen, die unsere Stadt Tag und Nacht am Laufen halten? Die Künstlerin Susi Rogenhofer rückt die Arbeitenden und ihre Geschichte(n) mittels Projektion, performativem Walk und Gespräch mit dem Politologen Georg Spitaler und der Historikerin Brigitte Pellar ins Rampenlicht und lädt zur Erkundung aktueller Arbeitswelten und deren Bedingungen. Eine Veranstaltung von KÖR Kunst im öffentlichen Raum Wien in Kooperation mit urbanize!

Achtung: Der Eingang zum Vorwärts-Haus ist wegen aktueller U-Bahn Bauarbeiten etwas versteckt. Das Haus ist von der Gerüstpassage auf der Rechten Wienzeile durch eine Baustellentür zugänglich.